Fachkompetenz seit 1949
Bereits im Jahr 1949 gründete der Kaufmann Karl Kuhn die Firma Kuhn GmbH Elastomerverarbeitung. Er begann mit der Herstellung von Gummiartikeln und Allwetter-Tischtennisplatten. Im Laufe der nächsten Jahre erweiterte er die Produktpalette um Moosgummidichtungen. In den 70er-Jahren kaufte er die Firma Diana-Gummiwerke auf und produzierte dort ebenfalls technische Gummiartikel.
Nach dem Tode Karl Kuhns im Jahr 1982 übernahm sein Sohn Harald Kuhn den elterlichen Betrieb. Mit dem Kauf der ersten Spritzgussmaschine im Jahr 1986 war das Unternehmen schließlich auch in der Lage anspruchsvollere Gummiteile zu fertigen.
Im Jahr 2007 verstarb Harald Kuhn. Heute wird der Familienbetrieb von dessen Ehefrau Karin Kuhn und Sohn Jan Moos-Kuhn geführt.
Seit 2009 ist die Firma Kuhn nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter in Früh- und Spätschicht sowie weitere 22 geschulte Heimarbeiterinnen, die ausschließlich die Gummiteile nachbearbeiten und entgraten.