Compressionmoulding (CM)
Das Compressionmoulding oder auch Pressverfahren ist das klassische Verfahren zur Herstellung von Gummiformteilen und wird bei uns schon seit rund vier Jahrzenten betrieben. Bei diesem Verfahren wird ein in Form und Gewicht vorbereiteter Mischungsrohling manuell in ein geöffnetes und beheiztes Werkzeug gelegt und unter Druck in der Presse verschlossen. Durch den Druck und die Temperatur wird die Mischung plastisch und fließt in die Kavität der Form.
Nachteil dieses Verfahrens ist dessen relativ geringe Präzision, wodurch ein verhältnismäßig starker Ausrieb und dadurch bedingt eine recht aufwendige Nacharbeit entsteht bzw. erforderlich wird. Für einfache Teile ist das Compressionmoulding dennoch eine attraktive und günstige Alternative.